Handbuch Renaturierung kleiner Fließgewässer mit ökologischen Methoden
Handbuch Renaturierung kleiner Fließgewässer mit ökologischen Methoden
Share
Dieses Buch beschreibt sanfte ökologische Methoden, mit denen unterschiedliche Mikrohabitate an und in kleinen Fließgewässern initiiert werden können. Die technische Sanierung erfordert einen erheblichen technischen und finanziellen Aufwand zur Neugestaltung von Gewässern, wohingegen sanfte Ansätze kostengünstige Lebensräume schaffen, in denen eine große Anzahl von Organismen (Pflanzen und Tiere) vor Ort regionale und gewässertypspezifische Populationen etablieren.
Dieses Buch behandelt u. a. folgende Themenbereiche:
- Mehrere kosteneffiziente Möglichkeiten zur Initiierung von Strukturvielfalt
- Konkrete Handlungsempfehlungen, Handlungsbeschreibung (Hauptteil)
- Kriterien zur Bewertung von Plänen und konkreten Maßnahmen
- Rechtliche Grundlagen
- Finanzierungsinformationen
- Verfahrensfragen
Dieses Buch richtet sich an Menschen, denen die Wiederherstellung von Gewässern und die Gewässerökologie am Herzen liegen. Als praktischer Leitfaden kann es Managern im Wasser- und/oder Naturschutzbereich sowie Entscheidungsträgern aus Umwelt, Behörden und Politik sowie allen Mitgliedern von Naturschutzorganisationen, die sich ebenfalls mit Wasser- und/oder Naturschutz befassen, zur Seite stehen . Nach Angaben des Autors wurde der komplette kleine Fluss wiederhergestellt.